Ein Beitrag vom „Unser Siegen“-Team – veröffentlicht am 21. Januar 2020
Anno 1924: Ganz Siegen ist in Festtagslaune. Die Gebrüder Helms, die zu dieser Zeit für moderne Kinotechnik in der Stadt Siegen sorgten, sind mit der Kamera live dabei. Im professionellen 35mm Kinoformat in Schwarzweiß halten sie die Feierlichkeiten stumm gekurbelt fest. Tonfilm gab es zu der Zeit noch nicht. Erst in den 1950er Jahren vertonte Ludwig Schäffler den Film in Siegerländer Platt und Versform nach. Wiederum über ein halbes Jahrhundert später wird der Film von Alexander Fischbach und Jo Kauss als zeitgeschichtliches Filmdokument aufbereitet und der Öffentlichkeit auf DVD zur Verfügung gestellt. Das folgende Video präsentiert Szenen aus dem Festtagsfilm der Gebrüder Helms und entführt in Leben und Architektur unserer Stadt in den 1920er Jahre.
18. Januar 2020
Fünf Minuten 700 Jahre Siegen feiern
Mit freundlicher Genehmigung von Alexander Fischbach und mundus.tv
Infos
Alexander Fischbach und sein Kollege Jo Kauss widmen sich seit rund 15 Jahren mit Herzblut dem Erhalt historischer Filme aus der Region. So konnten bis heute u.a. in Kooperation mit dem Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen 20 Filme restauriert und der Öffentlichkeit auf DVD zugänglich gemacht werden. Der älteste davon ist der von den 700-Jahr-Feierlichkeiten der Gebrüdern Helms aus dem Jahre 1924.
Das finden wir auch, DeHaarlem. Nur müssen wir persönlich unser Siegerländer Platt noch einmal auffrischen, wir verstehen leider nicht alles. 😀 Ganz viele Grüße von uns
Der Film ist immer wieder schön anzusehen – on so herrlisch uff Pladd 😉
Das finden wir auch, DeHaarlem. Nur müssen wir persönlich unser Siegerländer Platt noch einmal auffrischen, wir verstehen leider nicht alles. 😀 Ganz viele Grüße von uns
Schreibe einen Kommentar