Dillnhütten

Dillnhütten ist der kleinste Siegener Stadtteil mit gerade einmal 250 Einwohnern. Der Ort im Norden von Siegen liegt zwischen Geisweid und Buschhütten und ist mit den Nachbarorten verwachsen. Die Ferndorf durchfließt Dillnhütten auf einer Seite in einem Grüngürtel. Auf der anderen Seite gibt es einen, wenn auch kleinen, alten Ortskern. Der älteste Einwohner Willi Bohn bedauert, dass es keinen Verein und zu viel Verkehr auf der B54 gibt und erzählt über das Vereins- und Dorfleben der letzten Jahrzehnte. Dillnhütten hat eine bewegte Geschichte und, wie der Name schon sagt, Bedeutung für die industrielle Entwicklung Siegens. Das weiß Friedhelm Reuter, der mit der alteingesessenen Gastronomenfamilie Reuter verwandt ist. Der Gasthof Reuter war lange ein Ankerpunkt des Dorflebens. Die Nahversorgung ist zum Teil in dem kleinen Stadtteil möglich, unter anderem gibt es einen türkischen Supermarkt und den Friseursalon Nella Klezel, die erzählt, warum sie ihr Geschäft gerne in Dillnhütten betreibt.

25. Juli 2025

Zum Video

Lageplan

Die Geschichte mit Freunden teilen

Facebook
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.