Schon auf den kleinen Klaus-Dieter übten Busse eine große Faszination aus. Doch nichts ließ in den für seine Familie äußerst schweren Nachkriegsjahren darauf schließen, dass dieser Klaus-Dieter Wern, Jahrgang 1944, aus Trupbach einmal Eigentümer von Deutschlands größtem privaten Busunternehmen werden würde. 2012 kaufte er die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd, eine ehemalige Gesellschaft der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe. Mittlerweile „lenkt“ Wern 228 Busse und beschäftigt über 300 Mitarbeiter/-innen. Seine Karriere begann 1959/60 hinter dem Steuer eines Milchwagens, der Stationen im Stadtgebiet anfuhr. Dreißig Jahre später erkannte Wern die unternehmerischen Chancen des Mauerfalls und vollzog einen kometenhaften Aufstieg als Karosseriebauer und Händler von Bussen, mit denen er den Osten bis über die Grenzend des Urals hinweg belieferte. Zwischendrin und nicht nur nebenbei war Klaus-Dieter Wern Vorsitzender des TSV Siegen, mit dessen Frauenfußballmannschaft er fünf Pokalsiege und sechs Deutsche Meisterschaften erlebte. Nach seinem Erfolgsrezept gefragt antwortet Wern: „Ich als Typ.“ Klaus-Dieter Wern, ein Unternehmer und Siegerländer aus Leidenschaft.
Zeitzeuge: Klaus-Dieter Wern (Geschäftsführer der VWS GmbH)
Fotos: Klaus-Dieter Wern
__ Initiator
__ Das Projekt wird unterstützt von
Unser Siegen
c/o Siegerlandmuseum im Oberen Schloss
Oberes Schloss 2 / Burgstraße
57072 Siegen
Mail: post@unser-siegen.com
Telefon: 0271 404-1528