In Langenholdinghausen oder „Hollekuse” gibt es viele gut erhaltene Fachwerkhäuser. Ernst-Otto Ohrndorf, Experte sowohl für Fachwerk als auch für die Geschichte seines Heimatdorfs, ist selbst zunächst in einem sogenannten Ernhaus aufgewachsen und hat später die Fachwerkscheune seines ehemaligen Elternhauses zu seinem Eigenheim um- und ausgebaut. Der Zeitzeuge und Dorfchronist erzählt, wie damals Leben und Arbeiten unter einem Dach eine Einheit bildeten, wie die Ernhäuser im Lauf der Zeit dem Wandel der Lebensgewohnheiten unterworfen wurden, dass sie Geschichten erzählen und was ihn an der traditionellen Siegerländer Bauweise fasziniert. Thema des Zeitzeugen ist zudem, was in Hollekuse unternommen wird, um das Ortsbild zu erhalten und zugleich weiterzuentwickeln. Denn, so Ernst-Otto Ohrndorf: „Wer baut, baut auch seine Umgebung mit.”
16. Juli 2021
Zu den Videos
Zeitzeuge: Ernst-Otto Ohrndorf, Chronist und Fachwerkexperte aus Langenholdinghausen
Hallo !!
Großes Lob!: Ihr bringt wirklich schöne geschichtliche Beiträge über Siegen(’s Stadteile) wie es zu Großväter- + -mütter-Zeiten war. Auch ganz toll die Archiv-Fotos u. Interviews dazu.
Grüße !
Julia Freiberg,
Kreuztal
Hallo !!
Großes Lob!: Ihr bringt wirklich schöne geschichtliche Beiträge über Siegen(’s Stadteile) wie es zu Großväter- + -mütter-Zeiten war. Auch ganz toll die Archiv-Fotos u. Interviews dazu.
Grüße !
Julia Freiberg,
Kreuztal
Ganz schöne Geschichtsbeitrage.
Schreibe einen Kommentar