Das kleine Mädchen Hanan Tahmaz flüchtet in den siebziger Jahren mit seiner Familie vor dem Bürgerkrieg im Libanon nach Berlin, kommt kurze Zeit später ins Siegerland. Hier bleibt die Großfamilie. Die Fremde wird ihr zur Heimat. 2020 ist die Seelbacherin nicht nur eingefleischte Siegerländerin. Hanan Tahmaz gibt auch seit Jahren zurück, was sie selbst erfahren durfte: Hilfe dabei, anzukommen, ein neues Zuhause zu finden, dazuzugehören. Sie engagiert sich für Geflüchtete und hilft Migrantinnen und Migranten. Das tut sie ehrenamtlich, unter anderem im Integrationsrat der Stadt Siegen, dessen Vorsitzende sie seit 2020 ist. Und das gehört auch zu ihrer Arbeit als Ausbilderin in der Werkstatt des bbz (Berufsbildungszentrums der IHK Siegen), wo sie längst nicht nur technisches und praktisches Wissen vermittelt… .